Magnificat-Aktiv ... aktiv für mehr Lebensfreude ...
... es gibt nicht nur die Familie in die man hineingeboren wurde,
es gibt auch die, die man bekommt, wenn man sein Herz öffnet ...
Nordic Walking
... aber richtig !
Ich bin gerade wieder viel im Wald unterwegs, mit meinen Nordic-Walking-Stöcken. Das macht mir riesig Spaß, und ist zugleich ein hervorragender Ausgleich zu meinem IT-Bürojob.
Leider begegnen mir hierbei häufig Leute, welche mit ihren Stöcken kämpfen, und so Mancher weiß eigentlich nicht so recht wozu diese "Dinger" eigentlich gut sein sollen... zum Stöckeln!?
" ... denn so leicht wie die sind!? - für den Muskelaufbau können die ja wohl nicht zuständig sein!?"
Doch genau das sind sie!
Nordic Walking ist für mich eine der gesündesten Sportarten überhaupt (wie war das noch? ... Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft [oder fährt besser mit dem Auto]) ...
Hier kommt mein Angebot.
Lauf mit!
Ganz genau, lauf doch einfach mit - mein Ziel ist es, auch bei Dir die Freude an diesem Sport zu wecken. Ich lade Dich ein, bei mir diese Sportart richtig zu erlernen - angepasst an Deine Kondition und körperlichen Fähigkeiten - als Dein persönlicher Trainer.
Magnificat backt
Backen macht Freude!
Hier backen wir Brot mit einem niedrigen glykämischen Index. Mit einem sogenannten Glyx-Brot ist man mit Ballaststoffen bestens versorgt!
Dank Verwendung der Vollkornmehle ist ein hoher Schalenanteil im Brot vorhanden, der neben langanhaltender Sättigung auch eine bessere Versorgung mit den verschiedensten essentiellen Nährstoffen ermöglicht.
So ist vor allem auch Magnesium reichlich enthalten, was sich auf die Nerven- und Muskelfunktionen positiv auswirkt, und ganz nebenbei den Appetit auf Süßes verringert.
Durch eine besondere Teigführung ist dieses Brot besonders bekömmlich.
Wissenschaftliche Studien an der Universität Hohenheim (Lehrstuhl Technologie und Analytik pflanzlicher Lebensmittel) erbrachten den Beweis, dass für die Unverträglichkeit verschiedener Geteidesorten, so genannte FODMAPS (ist die Abkürzung für „fermentable oligo-, di-, monosaccharides and polyols“ … oder auf Deutsch… „fermentierbare Oligo-, Di-, Monosaccharide und Polyole“, etwa vergärbare Mehrfach-, Zweifach-, Einfachzucker und mehrwertige Alkohole) verantwortlich sind.
Die höchsten Gehalte an FODMAPS wiesen die Teige bei allen Getreidesorten nach einer Stunde auf, in dem Urgetreide Emmer und Dinkel zwar weniger als in Brotweizen, aber auch dort deutlich mehr als zu Beginn der Teigbereitung. Nach viereinhalb Stunden waren selbst im Teig aus Brotweizen nur noch 10 Prozent der niedermolekularen Zucker enthalten. Die Getreidesorten selbst sind also nicht entscheidend, sondern vor allem die Art der Teigbereitung. Da die Hefe maßgeblich am Abbau der FODMAPS beteiligt ist, habe ich einen besonders Augenmerk auf schonenden Umgang mit der Hefe vor und während der Teigreife.
Zudem ist inzwischen bekannt: Auch Phytate werden bei längerer Teigführung abgebaut. Sie binden die beiden Spurenelemente Eisen und Zink. Sind die Phytate abgebaut, ist mehr Eisen und Zink für den menschlichen Körper verfügbar. Vieles spricht somit für den aktuellen Trend des „Slow Baking“, welcher dem Teig eine längere Reifezeit erlaubt.
Back' mit uns !
Magnificat läuft
... eine herzliche Einladung zum Abendspaziergang…
... und hierzu eine kleine Begriffserklärung:
Das Wort Abendspaziergang entstand, da ich oft abends, nach der Arbeit, unterwegs bin. Manchmal recht flott mit Nordic-Walking-Stöcken – manchmal auch eher gemütlich, auf ein gutes Gespräch.
Ein solcher „Spaziergang“ kann ebenso gut, zu einem völlig anderen Zeitpunkt, wie beispielsweise am Samstagmittag oder an einem Sonntagmorgen stattfinden.
Hier geht es hauptsächlich um die Freude an der Bewegung.
Je nachdem, ganz nach Lust und Laune, abhängig von der Tagesform, und mit wem man unterwegs ist.
Das Wichtigste dabei ist die Freude an der Bewegung und an der Natur - und diese mit Anderen zu Teilen. Aktiv zu entspannen.
Der unten angezeigte Flyer kann ganz leicht durch einen Klick heruntergeladen werden
Lauf' mit uns !
Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist...
(Mutter Theresa)
... die Natur macht uns glücklich - wir sind ein Teil davon ...